Geschichte des PC Erlinsbach
Gründung und Anfänge
1996 wurde der PCE auf Initiative von Michel Perrin gegründet. Einige Pétanque-Enthusiasten kamen auf die Idee, in Erlinsbach organisiert Pétanque zu spielen. Zuerst wurde beim Clubhaus der Pfadfinder gespielt, bald wechselte man zum FC hoch, wo der Sandplatz benutzt werden konnte.
Entwicklung und Standortwechsel
Im Laufe der Jahre kamen immer mehr Interessierte dazu, und es zeigte sich, dass die Örtlichkeit beim Fussballplatz suboptimal war. Auf Initiative des damaligen Präsidenten Michel Perrin, welcher seit der Gründung des Vereins dieses Amt inne hatte, wurden Gespräche mit der Gemeinde Erlinsbach AG gesucht. Mit dem Kalkhof wurde eine Möglichkeit gefunden, und nachdem die Gemeinde unserem Anliegen gegenüber positiv eingestellt war, reichten wir am 06. Juni 2008 ein Baugesuch ein, welches dann am 02. September 2008 bewilligt wurde.
Bau und Eröffnung der Pétanque-Anlage
Dank dem aufopfernden Einsatz von Michel Perrin, viel Frohnarbeit seitens unserer Mitglieder und vielen grossen und kleinen Sponsoren konnten wir dann 2009 unsere Pétanque-Anlage "Boulodrome" im Kalkhof beziehen.
Präsidentennachfolge und REGIOMS-Mitgliedschaft
An der GV 2012 konnte Michel Perrin dann sein Amt als Präsident abgeben und wurde verdientermassen zum Ehrenmitglied ernannt. Als Nachfolger wurde Heinz Senn gewählt, welcher seither die Geschicke des Vereins mit viel Elan leitet. 2012 trat der PCE dem Verbund Regioms (ein Verbund von mehreren Pétanque-Clubs aus den Kantonen AG, SO, BL, BE) bei und nimmt seitdem an der regionalen Clubmeisterschaft teil.
Aktueller Stand
Der Club ist kontinuierlich gewachsen, verfügt über eine gute Infrastruktur, solide Finanzen und pflegt ein einvernehmliches, kameradschaftliches Verhältnis untereinander sowie zu verschiedenen anderen Clubs in der näheren und weiteren Umgebung.
im Januar 2025 Heinz Senn